With $9.85 trillion in client assets under management, Charles Schwab Corporation is one of the…
News
What happened this week in the world of blockchain and cryptocurrencies? Current events and background reports in the weekly review.
Starting January 20th, Chairman Gary Gensler will step down from the SEC, paving the way for a candidate from Trump’s cabinet.
What happened this week in the world of blockchain and cryptocurrencies? Current events and background reports in the weekly review.
Under Trump’s new administration, Elon Musk will lead the DOGE department, which gave the Dogecoin price a significant boost.
Wyden, a Swiss provider of institutional infrastructure for digital asset trading, closes a Series B financing round.
What happened this week in the world of blockchain and cryptocurrencies? Current events and background reports in the weekly review.
Bitcoin has reached a new all-time high (ATH) twice this week, breaking the $75,000 mark after Trump’s election on November 5th.
The first media outlets confirm a clear victory for Donald Trump, propelling Bitcoin’s price to a new all-time high.
Today’s US presidential election pits Donald Trump against Kamala Harris, with the outcome potentially impacting…
What happened this week in the world of blockchain and cryptocurrencies? Current events and background reports in the weekly review.
Visa and Coinbase have partnered to offer instant crypto deposits and withdrawals via Visa debit cards, enhancing crypto convenience.
Cardano pivots to expand Bitcoin’s capabilities by integrating smart contracts through the Grail Bridge enhancing Bitcoin’s DeFi ecosystem.
Amid rising Bitcoin prices, spot ETFs broke previous records from June 2024 with inflows of 870.1 million USD.
Zurich-based private bank Maerki Baumann & Co. AG plans to establish a ‘Middle East’ branch with a crypto focus in Abu Dhabi.
The Schlieren/Zurich-based SOBACO Group is uniting its subsidiaries under the Incore Holding AG umbrella brand as “Incore”.












![Zurich private bank opens crypto office in Abu Dhabi Die Zürcher Privatbank Maerki Baumann & Co. AG plant die Gründung einer "Middle East" Niederlassung am Standort Abu Dhabi. Sie wird zu diesem Zweck bei der Aufsichtsbehörde der Freihandelszone Abu Dhabi Global Market eine entsprechende Lizenz beantragen, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht.Im Fokus des neuen Middle East Hub stehen Tech-Firmenkunden in der Golfregion, die auf Blockchain-Technologie bzw. Krypto-Applikationen setzen. Damit baue das Familienunternehmen auf seine Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich digitaler Vermögenswerte, die jüngst in der Krypto-Marke "ARCHIP" zusammengefasst wurden. Als Leiter der Niederlassung in Abu Dhabi hat Maerki Baumann den langjährigen Leiter Legal & Compliance Andreas Fröhlicher ernannt.[elementor-template id="44236"]Expansion aus dem Crypto Valley in den nahen OstenVerwaltungsrat und Geschäftsleitung von Maerki Baumann & Co. AG haben entschieden, eine Niederlassung in Abu Dhabi zu etablieren. Hierzu wurde der Prozess zur Erlangung einer Lizenz in der Freihandelszone Abu Dhabi Global Market lanciert, so die Mitteilung. Der neu geschaffene "Middle East Hub" soll sich auf die Marktnische der lokalen Tech-Firmenkunden, die sich Blockchain-Technologie bzw. Krypto-Applikationen zunutze machen, und die dahinterstehenden Unternehmer konzentrieren. Die Dienstleistungserbringung werde durch die bestehende Abteilung Tech Banking in Zürich erfolgen, die über umfassende Expertise in der Betreuung von Tech-Firmenkunden und Persönlichkeiten aus dem Krypto-Umfeld verfügt. ,"Die Präsenz in Abu Dhabi wird es uns ermöglichen, am grossen Potenzial des dynamischen Marktes im Middle East zu partizipieren. Wir freuen uns darauf, unsere Kenntnisse und Erfahrungen aus der Betreuung von über 500 Tech-Firmenkunden einzubringen, indem wir unsere bewährten Bankdienstleistungen der lokalen Krypto-Community zugänglich machen." - Dr. Stephan A. Zwahlen, CEO Maerki Baumann[elementor-template id="32002"]Krypto-Dienstleistungen für BankenDer Middle East Hub werde unter der Marke "ARCHIP" stehen, die Maerki Baumann im März 2024 lancierte. Diese fasst sämtliche Krypto-Dienstleistungen zusammen, welche die Bank aufgebaut hat. Dazu zählen Handel, Verwahrung, Staking und Verwaltung von digitalen Vermögenswerten für Private und Institutionelle sowie umfassende Dienstleistungen im Bereich Zahlungsverkehr, Liquiditätsbewirtschaftung und Anlageberatung für Tech-Firmen.Als Leiter der Niederlassung in Abu Dhabi wurde Andreas Fröhlicher, langjähriger Leiter Legal & Compliance von Maerki Baumann, ernannt. Der 48-jährige Schweizer Rechtsanwalt werde als Senior Executive Officer den Aufbau des Middle East Hub verantworten. Andreas Fröhlicher habe in seiner bisherigen Funktion seit Lancierung der Krypto-Strategie 2019 eine Schlüsselrolle inne. So habe er unter anderem mehrere Hundert Client Due Diligences von Kunden mit Krypto-Bezug verantwortet. Der Schweizer Rechtsanwalt äusserte sich erfreut über die neue Funktion."Maerki Baumann wird im Middle East von ihrem breiten Erfahrungsschatz in der Betreuung von Kundinnen und Kunden mit Krypto-Hintergrund profitieren. Meine bisherige Tätigkeit bei der Privatbank, meine persönlichen Kontakte zum Hauptsitz in Zürich sowie meine internationale Erfahrung werden die Etablierung des Middle East Hub entscheidend begünstigen." - Andreas Fröhlicher, Leiter des Middle East Hub](https://cryptovalleyjournal.com/wp-content/uploads/2024/10/CVJ.CH-Maerki-Baumann-Krypto-Abu-Dhabi-1-450x253.jpg)








